Gemeinde-Forum
Herzliche Einladung zum Gemeinde-Forum zum Thema: Kultur der Wertschätzung
Mit Referentin: Julia Rosin
Ab 18:30 Uhr feines vom Grill zugunsten von Connect.
Herzliche Einladung zum Gemeinde-Forum zum Thema: Kultur der Wertschätzung
Mit Referentin: Julia Rosin
Ab 18:30 Uhr feines vom Grill zugunsten von Connect.
An 4 Abenden tauchen wir mit Referent Hartmut Schmid, Pfarrer, Theologe & Professor an der Internationalen Hochschule Liebenzell (IHL) und bis 2022 Vorsitzender des Liebenzeller Gemeinschaftsverbandes, tiefer in die Offenbarung ein.
Termine:
13., 20., 27. März und 3. April 2023
jeweils Montags von 19:30 – 21:00 Uhr
Achtung – wechselnde Location!
13. März + 27. März im SV-Gemeindezentrum Schorndorf, Gmünder Straße 70, 73614 Schorndorf
20. März + 3. April in der Harmonie in Lorch, Poststraße 3, 73547 Lorch
Bibel intensiv – tief verwurzelt in Gottes Wort mit Eckehard Bluhm
Drei Abende, präsent im SV-Gemeindezentrum und/oder per ZOOM, am 20.9. / 27.9. / 4.10., jeweils 20:00 Uhr.
Was sahen die Propheten im AT? Was sahen sie nicht? Paulus lüftet die „Geheimnisse des Christus“. Wir schauen auf:
Das Geheimnis „Christus und die Gemeinde“
Das Geheimnis der Gesetzlosigkeit
Das Geheimnis der Entrückung; das Kommen des Herrn
Wir entdecken dabei die Heilsgeschichte Gottes mit den Menschen:
Drei unterschiedliche Zeitalter
Drei unterschiedliche Dimensionen
Drei Arten des Evangeliums
Drei unterschiedliche Menschengruppen
Drei verschiedene Reiche
Sieben Zeitabschnitte
Wir müssen beachten, dass Gott zu unterschiedlichen Zeiten und auf unterschiedliche Weise zu unterschiedlichen Personengruppen gesprochen hat. Wenn wir das nicht beachten, verstehen wir vieles in der Bibel nicht oder legen es falsch aus.
Helge Stadelmann schreibt: „Gott hat sich selbst und seine Pläne für die Menschen schrittweise offenbart. Wir entdecken verschiedene Epochen, unveränderliche Grundsätze und einzelne Zeitabschnitte in Gottes Heilsgeschichte.“
Ziel des Kurses ist: Hören, was Gott in seinem Wort sagt, austauschen und staunen, wie genial seine Pläne mit der Menschheit sind.
Anmeldung bitte über die SV-App. Der ZOOM-Zugang wird kurz vorher auch auf dieser Seite kommuniziert.
Jeder ist herzlich eingeladen und kann teilnehmen.
(Den Link zur SV-App findest du unten auf der SV-Schorndorf Startseite.)
Euer
KidsCamp Team mit Micha Pfrommer +Andrea Kaul
Bibel-Intensiv-Kurs – „Verwurzelt – der Blick unter die Oberfläche“
mit Eckehard Bluhm
Wir werden den Epheserbrief erarbeiten und unter die Oberfläche schauen.
All das biete ich an in einem Kurs „Bibel intensiv – verwurzelt“.
Teil 1 im März an vier Abenden zu je zwei Stunden und Teil 2 im Oktober/November.
Zusätzlich: wer möchte, kann seinen PC, Notebook, Tablet oder Smartphone mitbringen. Ich zeige gerne einige praktische Apps und gebe Hilfestellung zum persönlichen Studium.
Melde dich an bei der Infothek (Listeneintrag) oder per Email im gemeindebuero@sv-schorndorf.de
Die Abende sind am 05. / 12. / 19. / 26. März, jeweils 19:30 bis 21:30 Uhr.
Herzliche Einladung zum Glaubenskurs
Für
Sinnsucher: Menschen, die glauben,
dass es noch mehr im Leben geben muss.
Entdecker: Menschen,
die den christlichen Glauben entdecken wollen.
Frager: Menschen, die zweifeln und kritische Fragen
zu Kirche und Glauben haben.
Christen: Menschen, die die Grundlagen
ihres Glaubens auffrischen wollen.
Jeder, der sich mit Lebensfragen beschäftigen möchte, kann mitmachen und erfahren, welcher Sinn im christlichen Glauben steckt, und die wesentlichen Elemente des christlichen Glaubens kennen lernen. Ohne Vorwissen. Ohne Verpflichtung. Ohne Glauben. Ohne Mitgliedschaft in einer Kirche oder Gemeinde.
Leitung: Pastor Joachim Böker
4 Abende: 12. Nov., 19. Nov., 26. Nov. und 03. Dez. 2019
Start jeweils um 20.00 Uhr
Anmeldung bitte senden an gemeindebuero@sv-schorndorf.de oder einfach anrufen: 07181 25377
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Mehr zu unseren Datenschutzrichtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einverstanden Datenschutzerklärung DatenschutzeinstellungenWir können Cookies auf Ihrem Gerät anfordern. Wir verwenden Cookies, um herauszufinden wie Nutzer mit unserer Website interagieren und wie wir das Erlebnis unserer Nutzer noch besser gestalten können.
Klicken Sie auf die angezeigten Kategorien, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige eigene Einstellungen vornehmen, doch achten Sie darauf, dass dies unsere Dienstleistungen einschränkt und Ihre Erfahrung mit unserer Website stark beeinflussen kann. Wir empfehlen deshalb keine eigenen Einstellungen vorzunehmen
Diese Cookies sind zwingend notwendig um das volle Angebot und einige Benutzoberflächen unserer Website zu nutzen.
Weil diese Cookies zwingend notwendig sind um unsere Website darzustellen, können Sie diese nicht ausschalten ohne die Funktionen unserer Website zu beeinflussen. Sie können die zentralen Website-Cookies dennoch blocken oder entfernen, indem Sie in Ihren Browsereinstellungen sämtliche Cookies von dieser Website blockieren.
Wir nutzen außerdem verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und Videoplattformen. Da diese Anbieter persönliche Daten wie Ihre IP-Adresse einsehen können, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass diese Entscheidung die Funktionalität und das Aussehen unserer Website stark beeinflussen kann. Ihre Anpassungen werden übernommen, sobald Sie die Website neuladen.
Google Webfonts:
Google Map Einstellungen:
Vimeo und Youtube Video Einbettungen:
Detaillierte Informationen zu unseren Cookies und Datenschutzbestimmungen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung