Gott lieben.

Wir träumen von einer dynamischen Gemeinde, in der Jesus Christus im Zentrum steht. In kreativen Gottesdiensten erleben immer mehr Menschen die lebensverändernde Kraft Gottes. Während diese Gemeinde wächst, wird sie gleichzeitig durch Kleingruppen immer persönlicher. So entdecken wir Gott im Großen und Kleinen.

Menschen lieben.

In der Gemeinde, von der wir träumen, kommen viele Menschen zum Glauben an Jesus Christus und werden ihm immer ähnlicher. Hier findet jeder Mensch ein Zuhause, egal woher er kommt. Die Nöte der Gesellschaft bewegen uns zum barmherzigen Handeln. Weil wir wissen, dass für Gott nichts unmöglich ist, erwarten wir seine Wunder.

SV-Schorndorf

Als Gemeinde im Remstal möchten wir dazu beitragen, dass Hoffnung sichtbar wird. In unserem Umfeld und unter uns.

Wir gehören zum Süddeutschen Gemeinschaftsverband e.V. und sind eine eigenständige Gemeinde innerhalb der Evangelischen Landeskirche Württemberg, als diese sind wir Mitglied der Ev. Allianz in Schorndorf.

Wir stellen uns vor

Joachim Böker
Leitender Pastor

Joachim Böker studierte evangelische Theologie in Bad Liebenzell und Tübingen.
Bei der SV-Schorndorf ist er seit 2006 als Pastor und seit 2014 als leitender Pastor angestellt.

Er ist verheiratet mit Kerstin Böker und hat drei Kinder. Außerdem ist Joachim Böker als Referent, Berater und Trainer für Gemeinden und Unternehmen unterwegs.

Michel Schneider
Pastor

Michel Schneider studierte an der Fachhochschule Elektrotechnik und arbeitete danach bei der Pforzheimer Stadtmission als Jugendreferent. Nach seinem Studium am Theologischen Seminar der Liebenzeller Mission kam er 2010 als Jugendpastor zur SV-Schorndorf. Seit 2017 ist er Pastor mit Schwerpunkt für Sozial-Diakonische Arbeit. Er ist verheiratet mit Lissy Schneider und hat 3 Kinder.

Seit 01.10.2019 leitet Michel Schneider die Projektstelle für nachhaltige Flüchtlingsarbeit. Diese wird gefördert von Aktion Mensch.

Micha Pfrommer
Jugendpastor

Micha Pfrommer studierte evangelische Theologie in Bad Liebenzell (B.A.-Abschluss). Davor war er zum FSJ in Saint Lô (Frankreich) und für einen Monat in Burundi. Zuhause im Nordschwarzwald 5 Jahre ehrenamtlich in der Jugendarbeit aktiv. Seit September 2017 ist er bei der SV-Schorndorf als Jugendpastor angestellt. Er ist verheiratet mit Hannah Pfrommer und hat ein Kind.

Julia Rosin

Jugendreferentin

Julia Rosin hat 2014 als FSJler bei uns in der SV-Schorndorf angefangen. Inzwischen hat sie ein theologischen Studium mit Bachelor of Theology absolviert. Seit Oktober 2021 ist sie zu 70% als Jugendreferentin bei uns angestellt,  Mitglied des Pastorenteams und für Jungschar, Teenarbeit, Kinderprogramme und Mitarbeiterbegleitung zuständig.

Dorothea Entenmann
Gemeindesekretärin

Dorothea Entenmann ist seit 2002 Gemeindesekretärin. Sie kümmert sich im Gemeindebüro um Anliegen aller Art, beantwortet Fragen und nimmt Anmeldungen für Veranstaltungen entgegen.
Montags bis Freitags von 8:30 – 12:00 Uhr ist sie im Büro telefonisch unter 07181 253777 zu erreichen, per Email unter gemeindebuero@sv-schorndorf.de

Die Gemeindeleitung besteht aus dem Ältestenkreis und dem Leitungskreis.

Veranstaltungen, Gruppen und Aufgaben sind in Ressorts eingeteilt. Innerhalb dieser gibt es diverse Bereiche und Teams. Wer sich für die Details unserer Organisationsstruktur interessiert, kann sich gerne das Organigramm im oberen Foyer anschauen und zu einem unserer Mitgliederkurse kommen.

Mitmachen erwünscht!

Die SV-Schorndorf ist eine MitmachGemeinde. Sie entstand vor über 100 Jahren durch Menschen, die sich freiwillig engagierten. Heute haben wir über 200 Mitarbeiter, die sich ehrenamtlich in unzähligen Tätigkeiten einbringen und so das Motto unserer Gemeinde voranbringen:

„Wir sind Gemeinde für andere und geben der Hoffnung ein Gesicht“

Wenn Du in einem unserer vielen Teams mitmachen willst, schreibe uns eine Nachricht über das Kontaktformular,
oder spreche uns persönlich an.

Sende uns eine E-Mail