Schlagwortarchiv für: Gemeinschaft

FTG Stuttgart

Stuttgart einmal aus den Augen einer ehemals Obdachlosen kennenzulernen, ermöglicht uns Doris vom Verein Trott-war e.V.
Sie wird uns bei dieser alternativen Stadtführung bestimmt manche interessante Anekdote und spannende Begebenheit aus ihrem bewegten Leben erzählen.
Die Führung dauert ca. 2 Stunden.
Anschließend können wir im Café-Restaurant „Academie der schönsten Künste“ in der Charlottenstraße bei Essen und Trinken wieder Gemeinschaft erleben.

Datum: 11.04.2025
Treffpunkt: 14:15 Uhr Pflanzenkölle, Fellbach
Führung: Start 15:00 Uhr
Kosten: Die Kosten für die Fahrt 3,00 €, für die Führung (Erwachsene 12,00 €, Rentner 6,00 €) sowie für Essen u. Trinken trägt jeder selbst.
Anmeldung erforderlich bis zum 08.04.2025 in der SV-App oder per E-Mail an.
Beate Koller, Siggi Zinßer, Hartmut Buyer, Andreas Nieling – Orga FTG

Mitgliederkurs

Herzliche Einladung an alle Interessierten zum Mitgliederkurs!

Jede Gruppe und jede Gesellschaft lebt davon, dass sich Einzelne einsetzen!

Es ist immer wieder begeisternd zu sehen, wie viele sich mit der Gemeinde identifizieren und mit anpacken.

Bei aller Vereinsarbeit, die an so einem Abend zu tun ist, begeistert uns die wachsende Anzahl an Leuten, die Mitglieder werden. Sie klinken sich ein, krempeln die Ärmel hoch und packen mit an. Warum? Weil sie sich anstecken lassen von unserer Gemeindevision: … der Hoffnung ein Gesicht geben! Das geschieht auf vielfältige Art und Weise, die ganze Woche über: Kleingruppenleiter, die ihre Häuser öffnen, junge Männer, die sich für unsere Jungschar Jungs Zeit nehmen, Senioren, die am Telefon zuhören und vieles mehr.
Da wir ohne ehrenamtliches Engagement gar nicht Gemeinde sein könnten und nie fertig sind mit unseren Aufgaben, brauchen wir immer neue Leute die mitmachen! Herzliche Einladung zu unserem nächsten Mitgliederkurs. Hier könnt ihr hinter die Kulissen unserer Gemeindearbeit schauen. Wir erzählen euch von unserer Vision und warum wir Gemeinde bauen und lieben. Die Mitglieder bilden das Gerüst unserer Gemeinde. Ohne sie ist die Gemeindearbeit nicht möglich. Wir freuen uns sehr, wenn neue Mitglieder zur Gemeinde-Familie hinzukommen.

Donnerstag 10. April von 19.00 – 22 Uhr. Die Teilnahme am Mitgliederkurs ist unverbindlich, jedoch für eine Aufnahme erforderlich.

Auf deine Anmeldung freuen wir uns – sende diese bitte bis spätestens 6. April an unser Gemeindebüro: E-Mail zur Anmeldung  – auch telefonisch möglich: 07181 253777 oder über die SV-App.
Oder melde dich einfach nach dem Gottesdienst an der Infothek an.

 

Männervesper

Nach einem zünftigen Vesper nehmen wir uns Zeit, um auf ein Referat zu hören und miteinander ins Gespräch zu kommen.

Referentin ist Lissy Schneider – Lebensbericht: Wie eine verwundete Seele heil wurde.

Veranstaltung auf Spendenbasis. Gib, was du geben kannst.
Zur Orientierung: Mit 9 € pro Person können die Kosten gedeckt werden.

Anmeldung bei:
Andreas Mühlhäuser
Tel: 0160 93885863
Email: andreas.muehlhaeuser@gmx.de

Das nächste Männervesper findet am 16.07.2025 mit Thorsten Hartung statt.
Lebensbericht: Der Mörder und der liebe Gott.

FTG Amazonien

Amazonien – tropischer Regenwald. Eine Ausstellung der besonderen Art im Gasometer in Pforzheim. Im ehemaligen Gaskessel wird ein imposantes Panorama 360 Grad zu sehen sein, wobei man es vom Besucherturm in mehreren Ebenen betrachten kann und so in die Welt des Amazonas eintaucht.
Zuvor können wir im Vorraum Informationen über den Amazonas und die Arbeit Jadegar Asisis gewinnen in Form von Bildern, Ausstellungs-
stücken und Texten.
Im Anschluss können wir uns in der Lokalität im Gasometer stärken.
Gemeinschaft erleben wir von der ersten Sekunde an, da wir mit der Bahn nach Pforzheim und zurück ohne umsteigen fahren.
Datum: 14.03.2025
Treffpunkt: 10:00 Uhr am Bahnhof Schorndorf
(BW-Tickets müssen wir noch besorgen)
Rückkehr: 17:30 Uhr
Kosten: Die Kosten für Fahrt und Eintritt (25 € pro Person) sowie Essen/Getränke trägt jeder selbst.
Anmeldung: In der SV-App oder über E-Mail bis zum 11.03.2025
Beate Koller, Siggi Zinßer, Hartmut Buyer, Andreas Nieling – Orga FTG

FTG Bowling

Zu Beginn unserer Aktivitäten in 2025möchten wir gerne etwas Sportliches anbieten und laden zum Bowling ein. Dabei möchten wir neben dem Sport natürlich auch die Gemeinschaft miteinander leben.
Nach 2 h Bowling können wir uns dann in den Räumen vom Kalaluna gemütlich zusammensetzen und austauschen bei Imbiss und Getränken.
Wann: 14.02.2025
Wo: Kalaluna Sportsbar im Hammerschlag Schorndorf
Treffpunkt: 16:30 Uhr (für Schuhe)
Bowling: 17– 19Uhr anschl. gemütliches Beisammensein im Kalaluna
Kosten:
Die Bahnmiete (anteilig ca. 10-15 € je nach Anzahl Teilnehmer) sowie Schuhe, Getränke und Imbiss sind von jedem Teilnehmer selbst vor Ort zu tragen.
Anmeldung: In der SV-App oder über E-Mail bis zum 10.02.2025
Beate Koller, Siggi Zinßer, Hartmut Buyer, Andreas Nieling – Orga FTG

FTG Theaterabend

Kultur, Geschichte und Gemeinschaft im urigen Theater

Im November lädt das FTG-Team zu einem weiteren Highlight ein: Kultur, Geschichte und Gemeinschaft im urigen „Theater hinterm Scheuerntor“ in Plüderhausen.
Maskenspektakel und exzessive Szenen Commedia dell‘arte und tiefgehende Dialoge – lasst euch überraschen!
Treffpunkt zum Essen: um 18:00 Uhr im Theater
Theaterbeginn: um 20:00 Uhr
Wo: am Theater am Scheuerntor in Plüderhausen, Marktplatz 4
Wir freuen uns über Deine Teilnahme. Die Theaterkarte kostet pro Person 15 € (Abendkasse), die Kosten für das Essen trägt ebenfalls jeder selbst.
Anmeldung: In der App oder über E-Mail zur Anmeldung bis zum 11.11.2024
Beate Koller, Hartmut Buyer, Helmut Seitzinger, Siggi Zinßer, Andreas Nieling – Orga FTG

Männervesper

Nach einem zünftigen Vesper nehmen wir uns Zeit, um auf ein Referat zu hören und miteinander ins Gespräch zu kommen.

Referent ist Carlo Riva – Lebensbericht: Rockerchef kriegt gerade noch rechtzeitig die Kurve.

Veranstaltung auf Spendenbasis. Gib, was du geben kannst.
Zur Orientierung: Mit 9 € pro Person können die Kosten gedeckt werden.

Anmeldung bei:
Andreas Mühlhäuser
Tel: 0160 93885863
Email: andreas.muehlhaeuser@gmx.de

Das nächste Männervesper findet am 09.04.2024 mit Lissy Schneider statt.
Lebensbericht: Wie eine verwundete Seele heil wurde.

Mitgliederkurs

Herzliche Einladung an alle Interessierten zum Mitgliederkurs!

Jede Gruppe und jede Gesellschaft lebt davon, dass sich Einzelne einsetzen!

Es ist immer wieder begeisternd zu sehen, wie viele sich mit der Gemeinde identifizieren und mit anpacken.

Bei aller Vereinsarbeit, die an so einem Abend zu tun ist, begeistert uns die wachsende Anzahl an Leuten, die Mitglieder werden. Sie klinken sich ein, krempeln die Ärmel hoch und packen mit an. Warum? Weil sie sich anstecken lassen von unserer Gemeindevision: … der Hoffnung ein Gesicht geben! Das geschieht auf vielfältige Art und Weise, die ganze Woche über: Kleingruppenleiter, die ihre Häuser öffnen, junge Männer, die sich für unsere Jungschar Jungs Zeit nehmen, Senioren, die am Telefon zuhören und vieles mehr.
Da wir ohne ehrenamtliches Engagement gar nicht Gemeinde sein könnten und nie fertig sind mit unseren Aufgaben, brauchen wir immer neue Leute die mitmachen! Herzliche Einladung zu unserem nächsten Mitgliederkurs. Hier könnt ihr hinter die Kulissen unserer Gemeindearbeit schauen. Wir erzählen euch von unserer Vision und warum wir Gemeinde bauen und lieben. Die Mitglieder bilden das Gerüst unserer Gemeinde. Ohne sie ist die Gemeindearbeit nicht möglich. Wir freuen uns sehr, wenn neue Mitglieder zur Gemeinde-Familie hinzukommen.

Donnerstag 10. Oktober von 19.00 – 22 Uhr. Die Teilnahme am Mitgliederkurs ist unverbindlich, jedoch für eine Aufnahme erforderlich.

Auf deine Anmeldung freuen wir uns – sende diese bitte bis spätestens 6. Oktober an unser Gemeindebüro: E-Mail zur Anmeldung  – auch telefonisch möglich: 07181 253777 oder über die SV-App.
Oder melde dich einfach nach dem Gottesdienst an der Infothek an.

 

FTG Grillen

FTG Grillen

Wir blicken auf unser 1. erfolgreiches Jahr FTG zurück und wollen dieses Jubiläum auf dem Stückle bei Ruth&Andreas mit Grillen feiern.
Zum Grillen sollte jeder sein Grillgut selbst mitbringen, Grillkohle und Getränke werden gestellt. Eine Anfahrtskizze werden wir kurz zuvor an alle Teilnehmer versenden, wobei eine möglichst PKW-freie Anfahrt (z.B. Fahrrad) oder Anfahrt in Fahrgemeinschaften wünschenswert wäre. Es wäre schön, wenn Ihr noch Salat/Nachtisch mitbringen könntet.
Neben einem weitläufigen Blick über das Remstal und Grillen/Getränke stellen wir das Programm bis Ende des Jahres vor und können bei Spiel und guter Laune Gemeinschaft erleben.

Ort: Stückle zwischen Weiler und Winterbach, Streitäckerweg (Anfahrtsbeschreibung folgt)
Mitbringen: Grillgut, Salat/Nachtisch wäre wünschenswert (Grillkohle und Getränke werden gestellt)
Kosten: Freiwillige Spende zur Kostendeckung

Anmeldung erforderlich bis zum 23.07.2024 unter unserer App oder unter unserer E-Mail E-Mail zur Anmeldung

Beate Koller, Siggi Zinßer, Hartmut Buyer, Helmut Seitzinger, Andreas Nieling

Männervesper

Nach einem zünftigen Vesper nehmen wir uns Zeit, um auf ein Referat zu hören und miteinander ins Gespräch zu kommen.

Referent ist Martin Wurster. Lebensbericht: … und wenn Gott nicht heilt?

Veranstaltung auf Spendenbasis. Gib, was du geben kannst.
Zur Orientierung: Mit 9 € pro Person können die Kosten gedeckt werden.

Anmeldung bei:
Andreas Mühlhäuser
Tel: 0160 93885863
Email: andreas.muehlhaeuser@gmx.de

Das nächste Männervesper findet am 23.10.2024 mit Carlo Riva statt.
Lebensbericht: Rockerchef kriegt gerade noch rechtzeitig die Kurve.