Schlagwortarchiv für: Wandern

Traufgängerinnen

Herzliche Einladung 
zu einer mega schönen „Löwen-Tour“ bei Geislingen/Steige mit einer sportlichen Herausforderung von 400 Höhenmetern.

Es geht 11 Kilometer hoch und runter, aber auch eben am Albtrauf entlang mit wunderschönen Ausblicken ins Tal.

Höhepunkt der Tour ist die wilde Schönheit des Felsentales.

Bitte gute Wanderstiefel. Wanderstöcke empfohlen!

Im Anschluss an die Wanderung gehen wir noch gemeinsam essen.

Maximal 16 Teilnehmerinnen!
Treffpunkt: 10 Uhr am Gemeindezentrum
Kosten: Spritkostenbeteiligung
Wir freuen uns auf Euch!
Helga Ziegler und Raphaela Pertuch

Anmeldung und weitere Informationen
bei Helga Ziegler, Telefon 07181 481278, im Gemeindebüro oder
E-Mail weggefaehrtinnen@gmail.com

 

FTG Wanderung mit Einkehr

Wanderung mit Einkehr im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald

Die Wanderung führt zum größten Teil im Wald und hat nur eine kleine Steigung.
Wir starten mit einer Fahrgemeinschaft ab 14 Uhr beim Parkplatz der SV-Schorndorf am Gemeindezentrum und fahren Richtung Ebnisee und parken dort.
Nach einer Stunde Wanderung erreichen wir gegen 16 Uhr das Landgasthaus ‚Gasthof Stern‘ von Maria Hirzl in Hinterwestermurr. Maria macht das Gasthaus extra für unsere Gruppe auf und kocht für uns panierte Schnitzel mit Pommes oder/und Spätzle und gemischten Salat. Wünsche nach veganem oder vegetarischem Essen bitte bei der Anmeldung vermerken.

Eine zweite Gruppe, die nicht so gut zu Fuß ist, kann das Gasthaus auch direkt mit dem Auto erreichen. Diese trifft sich dann zur Abfahrt dann um 15:00 Uhr beim Parkplatz der SV-Schorndorf. Sie kann uns, von Hinterwestermurr aus, ein Stück entgegenkommen und hat damit auch etwas Bewegung.
Etwa um 18:00 werden wir zum Parkplatz wieder 1 Stunde zurück wandern. Spätestens um 20 Uhr werden wir wieder in der SV sein.

Bei der Anmeldung bitte vermerken, ob man mit der zweiten Gruppe direkt zum Landgasthof fährt.

Datum: 16.05.2025
Abfahrt: 14 Uhr im Gemeindezentrum der SV- Schorndorf mit Fahrgemeinschaft
Parkplatz in der Nähe vom Ebnisee: wird bei Bedarf bekanntgegeben

Rückkehr: gegen 20 Uhr
Kosten: die Kosten fürs Essen und Trinken im Gasthof Stern trägt jeder selbst. Den Fahrern kann man freiwillig etwas Trinkgeld geben.

Anmeldung erforderlich bis zum 12.05.2025 in der SV-App oder per E-Mail an.

Beate Koller, Siggi Zinßer, Hartmut Buyer, Andreas Nieling – Orga FTG

Traufgängerinnen

Die Traufgängerinnen sind wieder unterwegs!

Herzliche Einladung zur ersten Tour der Saison bei Kuchalb (Donzdorf)
Hi Mädels, wir blicken weit!
Wir sind auf über 700 Höhenmeter und haben dort wunderbare Aussichtspunkte. Ein kilometerlanger Naturpfad ist eines der Highlights dieser Tour. Die Ruine Scharfenberg ein weiterer. Wir werden ca. 15 Kilometer wandern und dabei rund 400 Höhenmeter meistern. Bitte gute Wanderschuhe und wer möchte „Wanderstöcke“.
Maximal 16 Teilnehmerinnen!
Kosten: Fahrgemeinschaftenbeteiligung 5 € / Person
Wir freuen uns auf Euch!
Helga Ziegler und Raphaela Pertuch

Anmeldung und weitere Informationen
bei Helga Ziegler, Telefon 07181 481278, im Gemeindebüro oder
E-Mail weggefaehrtinnen@gmail.com

 

Traufgängerinnen

Die Traufgängerinnen sind wieder unterwegs!

Herzliche Einladung zu einer Tageswanderung bei Mainhardt

Ein Teilstück des Limes-Wanderwegs wartet darauf von uns entdeckt zu werden. Wir beginnen unsere Tour im Rottal an der Hammerschmiede, kommen an der schicksalsträchtigen Hankertsmühle vorbei und laufen dann von Wachtposten zu Wachtposten über den Limesweg nach Mainhardt.
Dort besuchen wir das Römermuseum mit einer Führung von einer Stunde. Danach erreichen wir nach einem kurzen Anstieg Gailsbach und wandern von dort über Mönchsberg zurück zum Startpunkt.
Die Tour (13 km) hat einen mittleren Schwierigkeitsgrad, deshalb: gute Wanderschuhe und – wer hat – Stöcke sowie Vesper und Getränke für unterwegs.
Im Anschluss wollen wir noch in Schorndorf zusammen essen gehen. Maximal 16 Teilnehmerinnen.
Kosten Fahrtkosten 4 € (an die Fahrerin zu bezahlen) und 5 € für das Museum

Anmeldung und weitere Informationen
bei Helga Ziegler, Telefon 07181 481278, im Gemeindebüro oder
E-Mail weggefaehrtinnen@gmail.com

Start um 09:30Uhr in Schorndorf am Gemeindezentrum.

FTG Märzenbecher-Blüte im Eselsburger Tal

FTG ist wieder unterwegs…für Neugierige und Interessierte ab 50+

Zu Beginn des Frühlings laden wir zu einer Wanderung in das Eselsburger Tal bei Herbrechtingen ein. Neben dem wunderschönen Tal werden wir auch Märzenbecher-Blüten bewundern können, und das mitten in ihrer Blütezeit.
Lt. Internet erwarten uns ca. eine Viertelmillion Blüten, etwa 10 % des Bestandes in Baden-Württemberg.
Nach einem Spaziergang mit vielen Highlights wollen wir vor Ort einkehren, um in gemütlicher Runde den Ausflug ausklingen zu lassen.

Fahrt in PKW-Fahrgemeinschaften
Rückkehr: ca. 19:30 Uhr
Kosten: Die Kosten für Fahrt (anteilig 9 € p.P.) sowie für Essen und Trinken trägt jeder selbst.

Anmeldung erforderlich bis zum 12.03.2024 in der App oder unter E-Mail fridaytogo@sv-schorndorf.de.

Friday to go – Wandern und Grillen im Felsenmeer

Als erste Aktivität von Friday to go (FTG) wird im September zum gemeinsamen Grillen und Spielen im sehr schönen und sehenswerten Felsenmeer im Wental eingeladen.
Zuvor bieten wir aber noch eine Wanderung und parallel einen Spaziergang an. Die Wandergruppe (Wanderschuhe erforderlich) begeht den Rosenstein und genießt am Albtrauf einen wunderschönen und weitläufigen Blick über die Alb.
Die Spaziergruppe startet im Felsenmeer das schöne Wental entlang und kehrt wieder zum Grillplatz zurück. Nach etwa 2 h treffen sich beide Gruppen im Felsenmeer zum gemeinsamen Grillen, unterhalten und spielen.  Wir freuen uns auf Euer Kommen.
Treffpunkt:  am SV-Gemeindezentrum, Gmünder Straße 70 in Schorndorf
Fahrt: in Fahrgemeinschaften
Mitzubringen: Selbstversorgung (Grillkohle wird gestellt), ggf. Sitzunterlagen
Anmeldung: In der SV-App oder über Email von FTG bis zum 10.09.2023
Beate Koller, Siggi Zinßer, Andreas Nieling

Traufgängerinnen

Die Traufgängerinnen sind wieder unterwegs!

Herzliche Einladung zu einer Tageswanderung bei Spiegelberg

In eine sehr reizvolle Gegend des schwäbisch-fränkischen Waldes führt uns unsere ca. 13 km lange Wanderung.
Uns erwarten weite Panoramablicke und das Naturschutzgebiet Bodenbachschlucht mit seinem wilden Bachlauf.
Die Wanderung hat einen mittleren Schwierigkeitsgrad und ihr benötigt griffige Wanderschuhe sowie Vesper und Getränke, wer hat Wanderstöcke.

Im Anschluss wollen wir noch in Schorndorf gemeinsam Essen gehen.

Kosten Fahrtkosten 4 € (an die Fahrerin zu bezahlen)

Anmeldung und weitere Informationen
bei Helga Ziegler, Telefon 07181 481278, im Gemeindebüro oder
E-Mail weggefaehrtinnen@gmail.com

Start um 10:00 Uhr in Schorndorf am Gemeindezentrum.

1. Mai Wanderung

ZEIT HABEN FÜR GESPRÄCHE, LEUTE TREFFEN, FRÜHLINGSLUFT SCHNUPPERN UND LECKER KAFFEE & KUCHEN

Das alles ist möglich bei unserer Wanderung am 1. Mai 2022.

Nach dem gemeinsamen Mittagessen im Gemeindezentrum werden wir eine kleine Wanderung zum Freizeitheim Aichenbach machen und dort Kaffee & Kuchen genießen. Es wird die Möglichkeit geben, Volleyball zu spielen.
Es dürfen gerne Outdoor-Spiele (Vikinger-Schach, Indiaka,…) sowie Picknickdecken mitgebracht werden.