Es konnte leider nichts gefunden werden
Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien
Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien
Von Sonntag 2. Juni auf Montag wurden Rudersberg, das Wieslauftal mit Miedelsbach, Haubersbronn und Schorndorf Nord stark von einer Flutkatastrophe betroffen. Auch viele aus unserer Gemeinde haben schwere Schäden erlitten. Die Zerstörung in so kurzer Zeit hat uns alle schockiert. Es tut weh unsere Region so hart getroffen zu sehen.
🙏 Gebet und Unterstützung 🙏
Wir bitten euch, für Kraft, Durchhaltevermögen + Ermutigung für die Betroffenen zu beten. Viele stehen vor enormen Herausforderungen:
Häuser wurden stark beschädigt, und es gibt viel Aufwand mit Aufräumarbeiten, Versicherungen und mehr.
Auch bitten wir um euer Gebet für unseren Oberbürgermeister Bernd Hornikel und seine Kollegen im Wieslauftal, dem Krisenstab im Rathaus, alle Leute bei Feuerwehr, THW, DRK usw.
🤝 Unsere Gemeinschaft hilft 🤝
Wir helfen, wo wir können. Viele unserer Leute sind vor Ort, pumpen Keller aus, räumen Schlamm weg und kochen Mittagessen. Es wird noch viele Tage dauern, bis die schlimmsten Schäden behoben sind.
💖 Dankbarkeit und Gebetsabend 🕊️
Wir sind dankbar, dass es nicht noch mehr Todesopfer gab und Bewahrung erfahren wurde.
Lasst uns zusammenstehen, unterstützen und füreinander da sein.
Du bist neu hier und hast Lust, Leute kennenzulernen, in der Gemeinde anzukommen, miteinander Gott zu erleben?
Dann melde dich für die Welcome Kleingruppe an.
Start der 7 Abende ist am 24. Juni um 20:00Uhr
Infos & Anmeldung an der Infothek oder per Mail
Die Traufgängerinnen sind wieder unterwegs!
Herzliche Einladung zu einer Tageswanderung bei Mainhardt
Anmeldung und weitere Informationen
bei Helga Ziegler, Telefon 07181 481278, im Gemeindebüro oder
E-Mail weggefaehrtinnen@gmail.com
Start um 09:30Uhr in Schorndorf am Gemeindezentrum.
Herzliche Einladung an alle Interessierten zum Mitgliederkurs!
Jede Gruppe und jede Gesellschaft lebt davon, dass sich Einzelne einsetzen!
Es ist immer wieder begeisternd zu sehen, wie viele sich mit der Gemeinde identifizieren und mit anpacken.
Bei aller Vereinsarbeit, die an so einem Abend zu tun ist, begeistert uns die wachsende Anzahl an Leuten, die Mitglieder werden. Sie klinken sich ein, krempeln die Ärmel hoch und packen mit an. Warum? Weil sie sich anstecken lassen von unserer Gemeindevision: … der Hoffnung ein Gesicht geben! Das geschieht auf vielfältige Art und Weise, die ganze Woche über: Kleingruppenleiter, die ihre Häuser öffnen, junge Männer, die sich für unsere Jungschar Jungs Zeit nehmen, Senioren, die am Telefon zuhören und vieles mehr.
Da wir ohne ehrenamtliches Engagement gar nicht Gemeinde sein könnten und nie fertig sind mit unseren Aufgaben, brauchen wir immer neue Leute die mitmachen! Herzliche Einladung zu unserem nächsten Mitgliederkurs. Hier könnt ihr hinter die Kulissen unserer Gemeindearbeit schauen. Wir erzählen euch von unserer Vision und warum wir Gemeinde bauen und lieben. Die Mitglieder bilden das Gerüst unserer Gemeinde. Ohne sie ist die Gemeindearbeit nicht möglich. Wir freuen uns sehr, wenn neue Mitglieder zur Gemeinde-Familie hinzukommen.
Donnerstag 18. April von 19.00 – 22 Uhr. Die Teilnahme am Mitgliederkurs ist unverbindlich, jedoch für eine Aufnahme erforderlich.
Auf deine Anmeldung freuen wir uns – sende diese bitte bis spätestens 14. April an unser Gemeindebüro: gemeindebuero@sv-schorndorf.de – auch telefonisch möglich: 07181 253777 oder über die SV-App.
Oder melde dich einfach nach dem Gottesdienst an der Infothek an.
Nach einem zünftigen Vesper nehmen wir uns Zeit, um auf ein Referat zu hören und miteinander ins Gespräch zu kommen.
Referent ist Markus Maier aus der Schweiz. Situationsbericht: 6x Hirnschlag – überlebt – ER lebt.
Veranstaltung auf Spendenbasis. Gib, was du geben kannst.
Zur Orientierung: Mit 9 € pro Person können die Kosten gedeckt werden.
Anmeldung bei:
Andreas Mühlhäuser
Tel: 0160 93885863
Email: andreas.muehlhaeuser@gmx.de
Das nächste Männervesper findet am 10.07.2024 mit Martin Wurster statt.
Lebensbericht: …und wenn Gott nicht heilt?
FTG ist wieder unterwegs…für Neugierige und Interessierte ab 50+
Zu Beginn des Frühlings laden wir zu einer Wanderung in das Eselsburger Tal bei Herbrechtingen ein. Neben dem wunderschönen Tal werden wir auch Märzenbecher-Blüten bewundern können, und das mitten in ihrer Blütezeit.
Lt. Internet erwarten uns ca. eine Viertelmillion Blüten, etwa 10 % des Bestandes in Baden-Württemberg.
Nach einem Spaziergang mit vielen Highlights wollen wir vor Ort einkehren, um in gemütlicher Runde den Ausflug ausklingen zu lassen.
Fahrt in PKW-Fahrgemeinschaften
Rückkehr: ca. 19:30 Uhr
Kosten: Die Kosten für Fahrt (anteilig 9 € p.P.) sowie für Essen und Trinken trägt jeder selbst.
Anmeldung erforderlich bis zum 12.03.2024 in der App oder unter E-Mail fridaytogo@sv-schorndorf.de.
Möchtest du gern neue Kontakte in der Gemeinde knüpfen?
Wir freuen uns darauf, Dich kennen zu lernen! In gemütlicher Atmosphäre, bei Essen und guten Gesprächen kannst Du uns kennenlernen.
Eure Gastgeber sind Su & Kay Buhlinger.
Bis bald?
Die Adressen für die offenen Wohnzimmer erhältst Du bei der Anmeldung an der Infothek oder im Gemeindebüro, Telefon 07181 253777
oder ihr schreibt eine E-Mail an gemeindebuero@sv-schorndorf.de.
Möchtest du gern neue Kontakte in der Gemeinde knüpfen?
Wir freuen uns darauf, Dich kennen zu lernen! In gemütlicher Atmosphäre, bei Essen und guten Gesprächen kannst Du uns kennenlernen.
Euer Gastgeber ist Familie Stier.
Bis bald?
Die Adressen für die offenen Wohnzimmer erhältst Du bei der Anmeldung an der Infothek oder im Gemeindebüro, Telefon 07181 253777
oder ihr schreibt eine E-Mail an gemeindebuero@sv-schorndorf.de.
Möchtest du gern neue Kontakte in der Gemeinde knüpfen?
Wir freuen uns darauf, Dich kennen zu lernen! In gemütlicher Atmosphäre, bei Essen und guten Gesprächen kannst Du uns kennenlernen.
Eure Gastgeber sind Petra & Markus Siegele.
Bis bald?
Die Adressen für die offenen Wohnzimmer erhältst Du bei der Anmeldung an der Infothek oder im Gemeindebüro, Telefon 07181 253777
oder ihr schreibt eine E-Mail an gemeindebuero@sv-schorndorf.de.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Mehr zu unseren Datenschutzrichtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einverstanden Datenschutzerklärung DatenschutzeinstellungenWir können Cookies auf Ihrem Gerät anfordern. Wir verwenden Cookies, um herauszufinden wie Nutzer mit unserer Website interagieren und wie wir das Erlebnis unserer Nutzer noch besser gestalten können.
Klicken Sie auf die angezeigten Kategorien, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige eigene Einstellungen vornehmen, doch achten Sie darauf, dass dies unsere Dienstleistungen einschränkt und Ihre Erfahrung mit unserer Website stark beeinflussen kann. Wir empfehlen deshalb keine eigenen Einstellungen vorzunehmen
Diese Cookies sind zwingend notwendig um das volle Angebot und einige Benutzoberflächen unserer Website zu nutzen.
Weil diese Cookies zwingend notwendig sind um unsere Website darzustellen, können Sie diese nicht ausschalten ohne die Funktionen unserer Website zu beeinflussen. Sie können die zentralen Website-Cookies dennoch blocken oder entfernen, indem Sie in Ihren Browsereinstellungen sämtliche Cookies von dieser Website blockieren.
Wir nutzen außerdem verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und Videoplattformen. Da diese Anbieter persönliche Daten wie Ihre IP-Adresse einsehen können, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass diese Entscheidung die Funktionalität und das Aussehen unserer Website stark beeinflussen kann. Ihre Anpassungen werden übernommen, sobald Sie die Website neuladen.
Google Webfonts:
Google Map Einstellungen:
Vimeo und Youtube Video Einbettungen:
Detaillierte Informationen zu unseren Cookies und Datenschutzbestimmungen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung